Ein sonniges Wochenende geht zu ende.

Das vorletzte Fasnetswochenende ist um und wir wollen euch natürlich nicht vorenthalten was wir erlebt haben.

Am Freitag schauten wir bei bei den Plochinger Waldhorn-Hexen vorbei, welche an diesem Abend ihren Brauchtumsabend feierten.

Am Samstag trieb es uns nach Reichenbach zu den Feuerteufeln. Bei super Wetter und gut gelaunten Zuschauern, liefen wir deren Narrensprung mit.
Abends schauten ein paar von uns Hexen noch bei den Schlossgeistern in Mühlhausen vorbei, die ihre 30 Jahre Jubiläums- Geisterparty veranstalteten.

Am Sonntag zog es uns nach Deizisau.
Bei sonnigen 18 Grad und blauem Himmel absolvierten wir mit viel Freude und Spaß auch diesen Sprung.
Mit tollen Eindrücken und vielen neuen Kontakten ging unser vorletztes Fasnets-Wochenende für dieses Jahr zu Ende.

Tolle Stimmung und sonniges Wetter…

Am vergangenen Freitag durften wir bei den Hochdorfer Dalbahexa zu Gast sein.
Ein Abwechslungsreiches Programm sowie eine sehr gute Stimmung machte diese Veranstaltung zu einem gelungenen Abend.

Am Samstag trieb es uns nach Lorch zur Lorcher Fasnetsgesellschaft 1997 e.V.
Dort nahmen wir bei einem der größten und buntesten Umzüge im Ostalbkreis teil.
Bei sonnigen Wetter hatten wir und vorallem die kleinen Zuschauer viel Spass und Freude. Wir freuen uns dabei gewesen zu sein. Vielen Dank hierfür.

Allen wünschen wir noch eine glückselige und unfallfreie Fasnet.

Die Waldhexen aus Hohenacker

Ein weiteres Wochenende viel zu schnell vorbei…

Am Samstag trieb es uns zur Narrenzunft Kelter-Hex Remseck am Neckar e.V. welche an diesem Abend ihre Party veranstalteten.
Die Halle feierte mit den Hästrägern, Guggenmusiken und sonstigen Narren die Fasnet. Wir freuen uns dabei gewesen zu sein.

Am Sonntag waren wir eingeladen in Kornwestheim den Fasnachtsumzug mit zu laufen. Gut gelaunte Zuschauer erwarteten uns dort. Auch wenn es stellenweise sehr warm unter der Larve wurde, hielt uns das nicht ab den Umzug zu genießen.
Mit diesem großartigen Narrensprung ging unser Fasnetswochenende zu Ende.

Dämonennacht und LWK Umzug

Am vergangenem Samstag waren wir zu Gast bei der 1. Dämonennacht der FNZ Untertürkheim e.V.
Ein Buntes Programm aus Guggenmusik und Hexentanz, eine wahnsinns Stimmung und eine super Verpflegung machten diesen Abend zu einem kurzweiligen Vergnügen für uns alle.
Wir hatten definitiv eine menge Spaß!

Am Sonntag schauten sich ein Paar unserer Hexen noch den Umzug des LWK in Murrhardt an.

Vielen Dank, dass wir daran teilhaben durften.

Ein Eindrucksvolles Wochenende

Am vergangenen Wochenende führte uns unser Weg zunächst nach Bad-Cannstatt zum Narrenbaumstellen und anschließenden Nachtumzug.
Hiermit wurde das große Narrentreffen des VSAN (Vereinigung schwäbisch alemannischer Narrenzünfte e.V.) welches der Kübelesmarkt Bad-Cannstatt zum dritten Mal in ihrer Historie ausrichtete.

Am Samstag zog es uns nach Wolfschlugen zum Nachtumzug.

Danach zur Hexen und Guggennacht der Remshexen der 1.WFG Waiblingen.
Ein buntes Programm mit diversen Show Acts und Guggenmusiken sorgte für einen kurzweiligen Abend mit viel Spaß.
Vielen Dank, dass wir dabei sein durften!

Am Sonntag liefen wir in Burgstetten beim 29. Spatzenumzug mit.
Trotz anfangs ungemütlichen Wetter, hatten wir einen wunderschönen Sprung mit vielen Zuschauern.

Unser Wochenende ist nun vorbei und hinterlässt auf jeden Fall viele positive Eindrücke mit vielen bekannten aber auch neuen Gesichtern.

Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Wochenende.

Unser erstes Wochenende dieser Kampagne ist vorbei.

Am vergangenen Freitag waren wir bei der Gees Party der Gees Musiker in Nellmersbach zu Gast. Gutes Essen, ein Buntes Programm und lautstarke Guggenmusik heizten die Stimmung ordentlich an.

Unseren ersten Umzug haben wir auch geschafft.
Diesen sind wir Samstag beim Nachtnarrensprung in Göppingen gelaufen. Mit sehr gutem Wetter und viel Spaß, war dies eine gelungene Veranstaltung.

Anschließend ließen wir es uns nicht nehmen und schauten noch bei den Birckhe Bronna Hexa in Stuttgart-Birkach vorbei.
Dort erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm, sowie gute Stimmung und tolle Guggenmusik.

Am Sonntag ging es dann für uns nach Leonberg zu den Lewenberchern. Diese feierten zunächst ihre Narrenmesse und anschließend die Taufe und das Maskenabstauben der Maskengruppe.

Wir sagen VIELEN DANK und wünschen weiterhin eine glückselige Fasnet 2020!

Unser Häsabstauben und unsere Taufe

Gestern war‘s auch bei uns soweit, wir hatten unser Häsabstauben und unsere 4 Täuflinge bekamen endlich ihre lang ersehnte Taufe.

Herzlichen Glückwunsch zur Taufe
Tabsy, Nici, Meli und Dennis

Wir wünschen euch viel Spass und nur positive, neue Erfahrungen in der Kampagne.

Danach gings weiter nach Waiblingen zu unserer Patengruppe den Waiblinger REMSHEXEN.

Nachdem wir uns an der Rems getroffen hatten, gingen wir gemeinsam in den Schlosskeller und feierten ein lustiges, lautes und ein vorallem für uns ,,PREMIEREREIFES“ Programm, denn auch wir hatten ein Programmpunkt abzuliefern.

Bei unserem ,,Twist“ und ,,Macarena“ Tanz, kamen wir ins schwitzen.
Aber wir haben den Schlosskeller gerockt und vorallem hatten alle ihren Spass.

Wir hatten einen super Start in die Kampagne 2020.

Wir sind eine tolle Truppe und freuen uns schon rießig auf die nächsten Veranstaltungen!
Termine folgen in Kürze!

Eure Presse-Hex 

Infoabend

Am 31.05.2019 um 19:00 Uhr veranstalten wir einen Stammtisch mit Infoabend für alle Interessenten. 
Bei Interesse einfach kurz melden, dann gibt es weitere Infos dazu 

Wir freuen uns schon!

Der Abschluss

Begonnen hatten wir die heiße Phase am schmotzigen Donnerstag beim närrischen Wochenmarkt in Bad Cannstatt. Bei gleißenden Sonnenschein gab es allerlei zu entdecken und kaufen.

Darauf folgte der Rathaussturm in Waiblingen wo wir uns bei Musik, Speis und Trank auf das Kübelesrennen in Bad-Cannstatt vorbereiteten.

In Bad Cannstatt fand das alljährige Kübelesrennen statt. Auch hier hatten wir viel Spaß und Freude.

Am Freitag widmeten wir uns gemeinsam mit den Fellbacher Höhlenbären den Kindern im Kindergarten St. Georg in Oeffingen.

Samstags erwartete uns der Waiblinger Umzug, welchen wir natürlich mit Freude mitgelaufen sind. Wir hatten viel Spaß und auch die Zuschauer kamen bei rund 80 Gastzünften auf ihre Kosten.

Am Fasnetsdienstag waren wir zu Gast beim Umzug in Stuttgart-Hofen bevor wir dann nach einem gemeinsamen Essen Richtung Waiblingen aufbrachen um gemeinsam mit unserem Patenverein den Remshexen die Fasnet 2019 zu beenden.

Traditionell begann das Abtauchen der Remshexen auf dem Waiblinger Marktplatz mit diversen Danksagungen des Vorstandes der 1.WFG und einem Rückblick auf die vergangenen Wochen.

Darauf folgte ein Fackelzug zur Rems, wo die Remshexe dann wieder zurück ins Wasser abtauchte. Nach dem Abtauchen der Remshexe ging es in den Schlosskeller wo wir unsere Beerdigung der Waldhexe zelebrierten.

Somit war für uns die Saison beendet und es folgte ein gemütlicher Ausklang im Schlosskeller.

Wir bedanken uns bei allen, die die Fasnet im Umkreis zu dem machen was sie ist. Wir blicken zurück auf tolle Narrensprünge und abwechslungsreiche Abendveranstaltungen.

Ein besonderes Dankeschön geht an die Remshexen, welche in den letzten Jahren zu sehr guten Freunden geworden sind und uns jederzeit unterstützen.

Wir freuen uns bereits auf die nächste Kampagne, welche bereits jetzt in der Planung ist denn nach der Fasnet ist vor der Fasnet.

Wir verabschieden uns mit 3 kräftigen Narri-Narro und 3 noch kräftigeren Wald-Hexen.

Bis bald

Eure Waldhexen aus Hohenacker

Ein sonniges Wochenende

Das Vorletzte Fasnetswochenende ist um und wir wollen natürlich nicht vorenthalten was wir erlebt haben.

Am Samstag trieb es uns nach Althütte zu den Rechenspitzern, welche an diesem Tag ihren Narrentag durchführten. Von Umzug über Taufe und Rathaussturm bis hin zur Narrenparty war an dies4em Tag in Althütte alles geboten. Das ganze Dorf feierte mit den Hästrägern, Guggenmusiken und sonstigen Narren die Fasnet und obendrein spielte auch das Wetter super mit.
Bei wunderschönem Kaiserwetter konnten wir an diesem Tag vieles erleben und freuen uns dabei gewesen zu sein.

Am Sonntag waren wir eingeladen in Neckarweihingen den traditionellen Fasnachtsumzug mit zu laufen. Bombenwetter und gut gelaunte Zuschauer erwarteten uns dort. Auch wenn es stellenweise sehr warm unter der Larve wurde, hielt uns das nicht ab den Umzug zu geniesen.
Mit diesem großartigen Narrensprung ging unser vorletztes Fasnetswochenende für dieses Jahr zu Ende.

Nun sammeln wir unsere Kräfte für die heiße Phase und freuen uns auf die letzten Tage in diesem Jahr.

Zu finden sind wir unter Anderem in Cannstatt beim Kübelesrennen, in Waiblingen beim Umzug und beim Abtauchen der Remshexen, in Hofen bei der Rosenmontagsparty und beim Umzug und wo es uns sonst spontan noch so hintreibt.

Allen wünschen wir noch eine glückselige und unfallfreie Fasnet.

Viele Grüße

Die Waldhexen aus Hohenacker

« Ältere Beiträge
error: