Begonnen hatten wir die heiße Phase am schmotzigen Donnerstag beim närrischen Wochenmarkt in Bad Cannstatt. Bei gleißenden Sonnenschein gab es allerlei zu entdecken und kaufen.
Darauf folgte der Rathaussturm in Waiblingen wo wir uns bei Musik, Speis und Trank auf das Kübelesrennen in Bad-Cannstatt vorbereiteten.
In Bad Cannstatt fand das alljährige Kübelesrennen statt. Auch hier hatten wir viel Spaß und Freude.
Am Freitag widmeten wir uns gemeinsam mit den Fellbacher Höhlenbären den Kindern im Kindergarten St. Georg in Oeffingen.
Samstags erwartete uns der Waiblinger Umzug, welchen wir natürlich mit Freude mitgelaufen sind. Wir hatten viel Spaß und auch die Zuschauer kamen bei rund 80 Gastzünften auf ihre Kosten.
Am Fasnetsdienstag waren wir zu Gast beim Umzug in Stuttgart-Hofen bevor wir dann nach einem gemeinsamen Essen Richtung Waiblingen aufbrachen um gemeinsam mit unserem Patenverein den Remshexen die Fasnet 2019 zu beenden.
Traditionell begann das Abtauchen der Remshexen auf dem Waiblinger Marktplatz mit diversen Danksagungen des Vorstandes der 1.WFG und einem Rückblick auf die vergangenen Wochen.
Darauf folgte ein Fackelzug zur Rems, wo die Remshexe dann wieder zurück ins Wasser abtauchte. Nach dem Abtauchen der Remshexe ging es in den Schlosskeller wo wir unsere Beerdigung der Waldhexe zelebrierten.
Somit war für uns die Saison beendet und es folgte ein gemütlicher Ausklang im Schlosskeller.
Wir bedanken uns bei allen, die die Fasnet im Umkreis zu dem machen was sie ist. Wir blicken zurück auf tolle Narrensprünge und abwechslungsreiche Abendveranstaltungen.
Ein besonderes Dankeschön geht an die Remshexen, welche in den letzten Jahren zu sehr guten Freunden geworden sind und uns jederzeit unterstützen.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Kampagne, welche bereits jetzt in der Planung ist denn nach der Fasnet ist vor der Fasnet.
Wir verabschieden uns mit 3 kräftigen Narri-Narro und 3 noch kräftigeren Wald-Hexen.
Bis bald
Eure Waldhexen aus Hohenacker