Autor: NarrenzunftHohenacker (Seite 2 von 3)

Narrentreiben in Ingersheim…

Am Wochenende waren wir zu Gast bei den Holmale aus Ingersheim.
Diese Feierten gemeinsam mit den Mühlenhexen aus Ilsfeld und den Kelterhexen aus Remseck am Neckar ihr 5-jähriges Bestehen.
Begonnen hat der Tag mit dem Sturm auf das Rathaus in Ingersheim gefolgt vom ersten Narrensprung durch Ingersheim. Das Wetter spielte allen in die Karten und so kam es, dass die Umzugstrecke voll mit neugierigen Passanten und Zuschauern war. Wir hatten jede Menge Spaß und konnten durchaus den ein oder anderen zum Schmunzeln bringen.

Am Abend ging es dann zum Abschluss in die Halle, wo bei Speis, Trank, jeder Menge Guggenmusik und Show Acts der Tag ein gebührendes Ende nahm. Wir danken den Holmale für diesen gelungenen Tag und hoffen auf eine Wiederholung der Ereignisse im kommenden Jahr.

Der erste Umzug ist geschafft…

Am vergangenen Samstag durften wir bei den Bietigheimer Buchfinken zu Gast sein.
Ein Abwechslungsreiches Programm sowie eine sehr gute Stimmung machte diese Veranstaltung zu einem gelungenen Abend. Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr und sind sehr gern wieder dabei.

Am Sonntag sind wir in Kornwestheim unseren ersten Umzug gelaufen.
Bei windigem und regnerischem Wetter ließen es sich die Kornwestheimer trotzdem nicht nehmen dem Umzug zu zu schauen. Wir hatten sehr viel Spaß dabei diesen Umzug zu laufen und sind gerne nächstes Jahr wieder dabei.

Am nächsten Wochenende sind wir in Ingersheim zu finden. Dort feiern die Holmale ihr 5 jähriges bestehen. Wir freuen uns schon.

Zu Gast bei Freunden

Am vergangen Wochenende hatten wir nur eine Veranstaltung auf dem Plan stehen. Wir waren zu Gast bei den Remshexen und Ohrawuslern aus Waiblingen zu ihrer Hexen- und Gugginacht.

Trotz ungewohnter Lokation hatten wir wieder einen super Abend mit buntem Programm und vielen bekannten und neuen Gesichtern.

Gerne kommen wir wie jedes Jahr auch nächstes Jahr wieder vorbei und freuen uns schon jetzt darauf. Vielen Dank an die Remshexen und die Ohrawusler für diese sehr gelungene Veranstaltung.

Am nächsten Wochenende trifft man uns in Asperg bei den Holmale Ingersheim zu ihrer glühenden Hexennacht und in Filderstadt Bonlanden bei den Sai Soichern auf deren Brauchtumsabend.

Wir freuen uns schon jetzt und wünschen allen noch eine erfolgreiche Woche.

Am vergangenen Wochenende…

führte uns unser Weg zunächst nach Esslingen Berkheim zur Narrengemeinschaft Berkheim, welche ihr traditionelles Narrenbaumstellen ausrichteten.
Ein Buntes Programm mit diversen Show Acts und Guggenmusiken gestaltete den Abend Stimmungsvoll und kurzweilig. Vielen Dank, dass wir dabei sein durften!

Am Samstag führte uns unser Weg nach Leinfelden-Stetten zu den Kobolden vom silbernen Mehlstaub. Diese richteten ihren Brauchtumsabend aus, und gerne kamen wir der Einladung nach. Ein Abwechslungsreiches Programm und eine schöne Lokation schenkte uns einen sehr gelungenen und schönen Abend.

Somit endete dieses Wochenende offiziell auch schon für uns, eine kleine Abordnung ließ sich jedoch nicht davon abhalten den Spatzenumzug in Burgstetten Erbstetten anzuschauen.

Am kommenden Wochenende findet ihr uns bei der Hexen- und Gugginacht der Remshexen Waiblingen. Wir freuen uns schon jetzt auf einen schönen Abend.

Weiter geht’s!

Das zweite Wochenende dieser Kampagne starteten wir bei der 1. FNZ Kornwestheim e.V. mit ihrem traditionellen Hexenerwecken. Trotz Schneechaos auf den Straßen ließen wir es uns nicht nehmen, Teil dieser Veranstaltung zu sein. Das Programm war reich gefüllt mit Guggen, Hexentänzen und Showtänzen aller Art. Gerne kommen wir wieder vorbei.

Ein weiterer Teil von uns machte sich am Freitag auf nach Nellmersbach, um gemeinsam mit den Geesmusikern aus Nellmersbach die Geesparty zu feiern. Auch dort hatten alle ihren Spaß und gerne werden wir auch hier wieder zu Besuch kommen.

Samstags führte uns der Weg dann nach Stuttgart-Birkach.
Dort feierten die Birckhe Bronna Hexa die Erweckung von Carl-Eugen und die Taufe der Junghexen.
Der Abend war reich gespickt mit Guggenmusiken, Showtänzen und weiteren Bühnenauftritten. Traditionell durften die Zunftmeister den Tschu tschu wa beim Zunftmeisterempfang tanzen.
Gerne kommen wir auch hierher wieder.

Sonntags zog es uns nach Leonberg wo uns die Lewenbercher willkommen hießen. Zunächst holten sich die Narren im Narrengottesdienst ihren Segen ab, danach durften alle Zeuge einer durchaus nassen Taufe werden. Mit reichlich Guggenmusik ließen wir dann gegen Nachmittag das Wochenende langsam ausklingen und freuen uns bereits jetzt auf das Folgende.

Am Kommenden Wochenende findet man uns in Berkheim beim Narrenbaumstellen der Narrengemeinschaft Berkheim und Filderstadt beim Brauchtumsabend der Kobolde vom silbernen Mehlstaub.

Wir suchen Dich!

Hast du Interesse und Spaß an der Fasnet und wolltest schon immer einmal ein Häs tragen?

Dann bist du hier genau richtig. Lerne uns kennen und werde Teil der Fasnet in Waiblingen-Hohenacker.
Wie nimmst du Kontakt zu uns auf?
Ganz einfach – nutze die Kontaktdaten auf unserer Homepage

Wir freuen uns!

Wir wünschen eine glückselige Fasnet 2019

Den Auftakt zur Kampagne 2019 machten wir in Kornwestheim bei den Kornfetz. Wie auch letztes Jahr war hier einiges geboten. Von Maskentänzen über Guggenmusik war hier alles vertreten was das Herz eines Hästrägers höherschlagen lässt. Gerne waren wir wieder zu Gast und verbrachten einen großartigen Abend unter Freunden.
Nach dem offiziellen Ende des Häsabstaubens der Kornwestheimer Kornfetz e.V. verschlug es eine kleine Abordnung von uns noch nach Stuttgart Bad-Cannstatt in den Kursaal, wo die Brauchtumsgruppe und UHU’s des Cannstatter Quellenclubs ein gemeinsames Fest ausrichteten.
Die UHU’s des CQC feierten ihr 25-jähriges Bestehen und die Brauchtumsgruppe ihr traditionelles Häsabstauben.
Gerne waren wir auch hier zu Gast und ließen gemütlich den Abend ausklingen, bevor es dann am nächsten Tag auch für uns so richtig los ging.

Am 06.01.2019 feierten wir gemeinsam mit unserem Patenverein den Remshexen das traditionelle Auftauchen der Remshexe aus der Rems. Wie auch schon letztes Jahr bei unserer Häsvorstellung hatten wir auch dieses Mal einen Programmpunkt gestaltet und unser Häsabstauben im Schlosskeller durchgeführt.
Wie jedes Jahr hatten wir auch dieses Mal einen super Abend und sind wie immer auch bei der Hexen- und Gugginacht und dem traditionellen Abtauchen dabei. Wir freuen uns schon jetzt darauf.

Alles in allem kann man von einem gelungenen Start in die Kampagne 2019 sprechen und wir sind gespannt was uns noch alles erwarten wird.

Unsere Weiteren Termine findet ihr hier.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
error: