Am 08.07.2017 hatten wir unseren ersten gemeinsamen Ausflug.
Dieser führte uns in eine der großen Fasnetshochburgen nämlich ins schöne Bad Dürrheim.
Am früh am Morgen traten wir die Fahrt nach Bad-Dürrheim an. Nach dem wir angekommen waren, stärkten wir uns dort zunächst mit etwas Kaffee.
Um 10:00 Uhr ging unsere Stadtführung mit der Badedienerin Johanna los. Sie zeigte uns ihre wundervolle Heimat und versetzte uns zurück ins 18. Jahrhundert. Bei wundervollem Wetter erklärte uns Johanna die Geschichte ihrer Stadt. Wie das Leben damals in Bad Dürrheim ausgesehen hatte. Neben der Gewinnung des Salzes bis zur Errichtung des Badehauses und wie die Stadt zu einem Luftkurort wurde.
Nach der Stadtführung durch Bad Dürrheim folgte die Einkehr in den Gasthof Rössle, wo wir bei Speiß und Trank noch einmal die Stadtführung Revue passieren lassen haben.
Direkt nach dem Mittagessen ging es dann zum Hauptziel unseres Ausfluges – Dem Narrenschopf.
Dort gab es allerhand zu sehen und zu lernen.
Unsere Führerin hat uns die schwäbisch-alemannische Fasnet von der Entstehung bis heute erklärt.
Ausgestellt sind über 300 Häser von denen ein Teil bereits 100 Jahre oder älter ist.
Am Ende des Tages kristallisierte sich ein Spruch ganz besonders heraus.
Jedem zur Freud`und niemand zu Leid!
Nach diesem Motto wollen auch wir uns richten und freuen uns bereits jetzt auf die Kommende Fasnet.
Nach dem wir im Café vom Narrenschopf einem weiten Kaffee und Stück Kuchen gegessen hatten, traten wir gegen Spätnachmittag wieder die Heimreise an.